Dyskalkulie-Therapie

Ihr Problem ...iför-Zahlenstrukturmaterial


Wir können helfen!

Unter meiner Anleitung lernen die Kinder durch den Umgang mit den Zahlen-Struktur-Körpern® und dem integrativ-strukturellen Ansatz das Rechnen mit großen Zahlen.
Die Einprägung des Gelernten erfolgt hirngerecht in drei Schritten: Stellen, schreiben und sprechen.
Das Kind vollzieht zusammen mit dem Therapeuten jeden dieser Schritte.

Dadurch werden ...


Meine Dyskalkulie-Therapie ist nicht mit einer Mathe-Nachhilfe zu vergleichen. Sie dient vorerst nicht dazu, den aktuellen Schulstoff aufzubereiten oder die Rechenfertigkeit der SchülerInnen kurzfristig zu fördern.
Mein Training bzw. meine Therapie ist für Kinder und Jugendliche, deren mathematisches Fundament nicht vorhanden oder zu wackelig ist, um mit Nachhilfe eine Besserung zu erzielen. Diese Kinder können dem aktuellen Unterricht gar nicht folgen, weil die Grundlagen fehlen. Die Übungen dienen nicht nur dem Rechnen lernen, sondern schulen auch die Feinmotorik sowie die Konzentrationsfähigkeit der Kinder.
Sie erfahren, wie Sie Ihr Kind unterstützen und wie Sie sich selbst entlasten können.
 

Fragen? 08241/91 83 20 4 - Ich berate Sie gerne!


Rückmeldung einer Mutter:

Liebe Frau Schäfler,
vielen lieben Dank für Alles!!
Meine Angelina ist überglücklich!!
Mit der Noteninformation in der Anlage wurde es amtlich:
Angelina schafft den Übertritt in die Realschule: -) !!!! Locker!!
Das alles haben wir nur Ihnen und Ihrem liebevollen Unterricht zu verdanken!!
Vielen lieben Dank!! Es hat sehr viel Spaß gemacht, und es ist Wahnsinn, wie schnell und gut Angelina Ihren Unterricht umsetzen konnte!! Von mangelhaft auf gut!! Wow! !!!
Bin immer noch von den Socken! :-)
Wir werden immer mit Freude an die Zeit mit Ihnen zurückdenken!
Schön, dass es Sie gibt!!!
Alles Liebe und Gute!!
Angelina sagt zu mir: "Mama mach Dir keine Sorgen, sollte ich nochmal nur Wirrwarr im Kopf haben, dann nimm ich meine Kugel und schüttel sie oder puste die Gedanken die grade nicht herpassen einfach auf die Wolke ;-)
Hätte aber au nix dagegen, wenn ich da mal wieder hin müsste! Da war's nämlich schön"
Also: Wir wissen, wo wir hin müssen! !!
Herzlichst
E. H. und Angelina
mit Papa M.

nach oben

 

Bisher konnte noch nicht bewiesen werden,
dass irgend etwas in der Mathematik schwierig ist.
- Norbert a'Campo -